Müller Medien und Deutsche Tele Medien investieren in Münchner Software Startup LODGEA

Das Münchner Technologie Startup LODGEA schließt mit der Beteiligung der Müller Medien Unternehmensfamilie und der DTM Deutsche Tele Medien GmbH erfolgreich Seed Investment Runde ab.

München, 16. November 2021. Die LODGEA GmbH, gegründet im Februar 2021 durch Ricarda Kies und Jan Kammerath, bietet als Technologieunternehmen im B2B Bereich die erste kommerzielle „Software-as-a-Service“ („SaaS“) Lösung zur Online-Vermarktung von Unterkünften aller Art an. Die LODGEA Software ermöglicht jedem Anwender in einem Mietmodell den Aufbau einer eigenen Buchungs- und Vermarktungslösung für Hotels, Ferienwohnungen u.v.m. ohne Installationsaufwand. Die beinhaltete Buchungssoftware („Internet Booking Engine“) kann in wenigen Minuten auf der jeweiligen Kundenwebseite integriert oder als autonome Webseite eingesetzt werden. Beinhaltete KI-Komponenten und Marketing Automation ermöglichen jedem Vermarkter von Unterkünften eine erfolgreiche und profitable Online-Vermarktung und damit die Stärkung des Direktvertriebs.

Im Rahmen einer Seed Investment Runde haben sich nun die Müller Medien Unternehmensfamilie gemeinsam mit der DTM Deutsche Tele Medien GmbH an dem Münchner Startup beteiligt, das sich die Liberalisierung der Online-Vermarktung von Unterkünften mittels einer einfach zu betreibenden SaaS-Lösung zum Ziel gesetzt hat.

„Die Pandemiesituation hat das Buchungsverhalten der Gäste verändert. Direkte Buchungskanäle gewinnen zunehmend an Relevanz. Technologische Voraussetzungen, Budget oder Know how stellen allerdings häufige Hürden dar. Diesem Problem setzen wir mit LODGEA unsere „Direct Booking & Marketing Engine“ entgegen“, so Jan Kammerath, CTO der LODGEA GmbH. „Wir freuen uns, dass wir mit der Müller Medien Unternehmensfamilie und der DTM Deutsche Tele Medien GmbH nun starke strategische Partner an unserer Seite haben, die unsere Einschätzung teilen, dass durch die richtige, verfügbare und bezahlbare Technologie eine Liberalisierung der Unterkunftsvermarktung erreicht werden kann. Der Erfolg sollte nicht einigen wenigen großen Spielern im Markt vorbehalten sein.“ äußert sich Ricarda Kies, CEO der LODGEA GmbH, zum erfolgreichen Abschluss der Finanzierungsrunde.

„Wir möchten mit unserem Engagement im Geschäftsbereich New Business neue Geschäftsmodelle fördern. Insbesondere durch unsere Geschäftsmodellerweiterung auf Transaktionsmodelle sind wir in der Lage Mehrwerte auch für kleine und mittelständische Unternehmen zu schaffen und damit Lücken zu großen Technologieplattformen und Unternehmen zu schließen. Mit LODGEA nehmen wir nun ein weiteres Mitglied in unsere Unternehmensfamilie auf, das einen wichtigen Beitrag zur Schaffung neuer Vermarktungswege und Produkte in der digitalen Welt leistet und unser Netzwerk von und für den Mittelstand weiter komplettiert. Die weitreichenden und langjährigen Erfahrungen des Gründerteams und nicht zuletzt deren Enthusiasmus und Überzeugung zum Market Fit des Produkts haben darüber hinaus die Entscheidung für eine Zusammenarbeit befördert.“ so Michael Oschmann, CEO Müller-Medien.

Die Geschäftsführerin der DTM Deutsche Tele Medien GmbH, Barbara Faber, zum neuen Mitglied der Unternehmensfamilie: „Gemeinsam mit rund 100 Partnerverlagen steht die DTM Deutsche Tele Medien GmbH  in Gesellschaften bürgerlichen Rechts mit den Verzeichnissen Das Telefonbuch, Gelbe Seiten, Gelbe Seiten regional und Das Örtliche kleinen und mittelständischen Unternehmen mit maßgeschneiderten Marketinglösungen zur Seite. Durch die Zusammenarbeit mit LODGEA sehen wir zahlreiche Möglichkeiten für die Zukunft, die digitale Transformation der KMUs insbesondere mit transaktionsorientierten Angeboten weiter voranzutreiben.“

LODGEA ergänzt auf diese Weise nicht nur strategisch das Leistungsspektrum der Unternehmen und Beteiligungsunternehmen beider Investoren, sondern wird hierbei auch zu einem aktiven Teil eines Netzwerks zum Austausch innovativer, unternehmerischer Ideen. Durch die Seed-Finanzierungsrunde sichert sich das Startup zudem die Chance, sich mit dieser weltweit einzigen SaaS-Lösung gleichermaßen schnell auch in Märkten außerhalb der EU wie USA und Kanada erfolgreich zu etablieren. Ebenso sind damit die Voraussetzungen für die stete, technologische Weiterentwicklung des eigenen Produkts langfristig gesichert.

Das Gründerteam wurde bei dieser Seed Finanzierungsrunde maßgeblich durch das Team von BayStartUP um den Geschäftsführer Dr. Carsten Rudolph beraten. Als zentrale Institution für Startup-Finanzierung in Bayern unterstützt BayStartUP innovative Gründer bei der Suche nach Gründungs- und Wachstumskapital.







Zurück nach oben
Unser Internetangebot, unsere Dienste und Anwendungen verwenden Cookies zur Analyse, Optimierung und Betrieb des Angebotes. Nähere Informationen zum Einsatz von Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Jetzt eigene Homepage erstellen
30 Tage kostenlos nutzen
Kostenlose Testversion endet automatisch
Jetzt kostenlos starten